Produkt zum Begriff Dass:
-
Betriebsfortführung in Restrukturierung und Insolvenz
Betriebsfortführung in Restrukturierung und Insolvenz , Auf mehr als tausend Seiten zeigt ein ausgewiesenes Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis die rechtlichen, konjunkturellen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für erfolgreiche Betriebsfortführungen auf. Beschrieben sind die Voraussetzungen einer zulässigen Fortführung sowohl unter den Bedingungen eines Regelverfahrens als auch im Rahmen der Eigenverwaltung. Zusätzlich werden die Schnittstellen zu den betriebswirtschaftlichen Anforderungen, aber auch den administrativen und organisatorischen Voraussetzungen umfassend erörtert. So ist das Werk ein Muss für jeden, der - in welcher Funktion auch immer - Betriebsfortführungen plant, leitet und durchführt oder in sonstiger Art und Weise betroffen ist. Auf mehr als tausend Seiten zeigt ein ausgewiesenes Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis die rechtlichen, konjunkturellen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für erfolgreiche Betriebsfortführungen auf. Beschrieben sind die Voraussetzungen einer zulässigen Fortführung sowohl unter den Bedingungen eines Regelverfahrens als auch im Rahmen der Eigenverwaltung. Zusätzlich werden die Schnittstellen zu den betriebswirtschaftlichen Anforderungen, aber auch zu den administrativen und organisatorischen Voraussetzungen umfassend erörtert. Die Neuauflage berücksichtigt das am 1.1.2022 in Kraft getretene SanInsFoG. Es hat einerseits die Anforderungen an die Eigenverwaltungsplanung als Zugangsvoraussetzung verschärft, anderseits mit dem StaRUG ein Restrukturierungsverfahren eingeführt, das einen Paradigmenwechsel vornimmt und nicht mehr auf die bestmögliche Gläubigerbefriedigung abzielt, sondern das Sanierungsinteresse des Schuldners als Verfahrensziel postuliert. Als selbstverständlich wird die Fortführung des Geschäftsbetriebs während des Restrukturierungsvorhabens erachtet. Auch die damit verbundenen Anforderungen an Planung, Umsetzung und Risikovermeidung einer Betriebsfortführung werden in der Neuauflage umfassend und ergänzend behandelt, ebenso wie die Anforderungen an die Geschäftsführung im Früh- und Vorstadium einer Unternehmenskrise. Mit der Berücksichtigung aller Änderungen ist das Werk ein Muss für alle, die - in welcher Funktion auch immer - Betriebsfortführungen planen, leiten und durchführen oder in sonstiger Art und Weise involviert sind. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 202308, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: RWS-Kommentar##, Redaktion: Mönning, Rolf-Dieter, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Keyword: Betriebsfortführung; Insolvenz; Restrukturierung; Sanierung, Fachschema: Betrieb / Betriebsführung~Betriebsführung~Führung / Betriebsführung~Handelsrecht~Insolvenz - Insolvenzrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Region: Deutschland, Fachkategorie: Konkurs- und Insolvenzrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: RWS Verlag, Verlag: RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG, Breite: 175, Höhe: 76, Gewicht: 2372, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783814510101 9783814590066, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 580504
Preis: 198.00 € | Versand*: 0 € -
Sanierung und Insolvenz 2022
Sanierung und Insolvenz 2022 , Der Band Sanierung und Insolvenz der WPH Edition fasst die Beratung und Betreuung von in Schieflage geratenen Unternehmen zusammen. Wirtschaftsprüfer agieren traditionell auch in der Sanierungs- und Insolvenzbegleitung. Insoweit werden naturgemäß die Grundlagen der Rechnungslegung und Prüfung in der Krise und der Insolvenz umfassend dargestellt. Auch alle wesentlichen steuerlichen Fragen innerhalb und außerhalb der Regelinsolvenz werden intensiv erläutert. Durch die Corona-Pandemie hat das Thema massiv an Bedeutung gewonnen: Die wirtschaftlichen Folgen werden noch jahrelang zu spüren sein und viele Unternehmen müssen umfangreiche Sanierungsmaßnahmen ergreifen. Dabei ist es hilfreich, dass mit dem Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG) neue Instrumente (insb. der Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen) geschaffen wurden und damit die Sanierungsinfrastruktur in Deutschland ausgebaut wurde. Auf die Chancen und Risiken der Neuerungen gehen die Autoren intensiv ein. Unternehmer sowie Spezialisten in Unternehmen und Banken erhalten einen Überblick über ihre Pflichten in der Krise und die Konsequenzen aus möglichen Verletzungen dieser Verpflichtungen. Die Themen im Überblick: - Ursache, Risiken und Handlungsmöglichkeiten für Unternehmen in der Krise - Erstellung von Sanierungskonzepten nach IDW S 6 - Zahlungsunfähigkeit, Überschuldung, drohende Zahlungsunfähigkeit - Ablauf eines Regelinsolvenzverfahrens inklusive der Rolle der Verfahrensbeteiligten - Insolvenzplanverfahren, Eigenverwaltung, Schutzschirmverfahren - Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen - Besonderheiten bei der Insolvenz von GmbH & Co.KG. - Steuern innerhalb und außerhalb der Regelinsolvenz Ausführlich werden die Fragen erörtert, vor denen Unternehmen in der Insolvenz stehen: Wie wird die Zahlungsunfähigkeit ermittelt, wie wird ein Überschuldungsstatut erstellt, wann droht Zahlungsunfähigkeit, wie läuft ein Regelinsolvenzverfahren ab, wer ist an diesem Verfahren beteiligt oder wann werden besondere Insolvenzverfahren, wie Eigenverwaltung oder Schutzschirmverfahren, in Anspruch zu nehmen sein. Für die Qualität der praxisorientierten Inhalte stehen Autoren aus dem Berufsstand, die sich durch langjährige Erfahrung in der Sanierungs- und Insolvenzbegleitung auszeichnen. Der Band Sanierung und Insolvenz ist Teil der WPH Edition. Diese setzt sich aus einem Hauptband und 7 speziellen Themenbänden zusammen. Jeder Band ist ein in sich abgeschlossenes Werk. Die WPH Edition richtet sich an Prüfer, Berater und Spezialisten in Unternehmen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., aktualisierte Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 202204, Produktform: Leinen, Redaktion: Institut der Wirtschaftsprüfer, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage 2022, Keyword: IDW S 6; onzept; SanInsFoG; aßnahmen; WPH Edition; Sanierung; Zahlungsunfähigkeit; S 6, Fachschema: Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Gesellschaftsrecht~Handelsrecht~Insolvenz - Insolvenzrecht~International (Recht)~Internationales Recht~Business / Management~Management~Öffentliche Hand~Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung~Rechnungslegung~Sanierung (wirtschaftlich)~Wirtschaftsprüfung - Wirtschaftsprüfer~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht~Unternehmensberatung - Unternehmensberater, Fachkategorie: Buchführung, Rechnungswesen, Controlling~Finanzberichterstattung, Rechnungslegung, externes Rechnungswesen~Unternehmensberatung und Subventionen~Betriebswirtschaftslehre, allgemein, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Insolvenzrecht: außergerichtliche Verfahren, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: IX, Seitenanzahl: 621, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Idw-Verlag GmbH, Verlag: Idw-Verlag GmbH, Verlag: IDW Verlag GmbH, Länge: 223, Breite: 156, Höhe: 31, Gewicht: 744, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783802120695, Zusatzprodukt EAN: 9783802125645, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 99.00 € | Versand*: 0 € -
HRI I - Handbuch Restrukturierung vor der Insolvenz
HRI I - Handbuch Restrukturierung vor der Insolvenz , Das Werk stellt die vorinsolvenzliche Sanierung nach dem StaRUG umfassend und in allen Aspekten dar. Es gibt Insolvenzpraktikern, Beratern und Fachleuten aus anderen Rechtsgebieten einen fundierten systematischen Überblick über die Werkzeuge und Möglichkeiten einer Restrukturierung vor der Insolvenz. Die Darstellungen bleiben dabei nicht bei Restrukturierungsinhalten stehen, sondern beziehen betriebswirtschaftliche, arbeits- und steuerrechtliche Themen mit ein. Der Praxisbezug zeigt sich darüber hinaus in Checklisten, Musterformulierungen und praktischen Hinweisen. Das HRI I steht als eigenständiges Werk neben dem bisherigen "HRI", jetzt "HRI II - Handbuch Restrukturierung in der Insolvenz" und konzentriert sich auf alle inhaltlichen und praktischen Sachverhalte vor der Insolvenz. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 202307, Produktform: Leinen, Redaktion: Bork, Reinhard~Kübler, Bruno M.~Prütting, Hanns, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Keyword: Insolvenzrecht; Restrukturierung; StaRUG, Fachschema: Insolvenz - Insolvenzrecht~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Konkurs- und Insolvenzrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XLVI, Seitenanzahl: 1110, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: RWS Verlag, Verlag: RWS Verlag, Verlag: RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG, Länge: 248, Breite: 176, Höhe: 54, Gewicht: 1616, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1166112
Preis: 198.00 € | Versand*: 0 € -
Becker, Florian: HRI II - Handbuch Restrukturierung in der Insolvenz
HRI II - Handbuch Restrukturierung in der Insolvenz , Das Werk stellt die Restrukturierung in der Insolvenz umfassend und in allen Aspekten dar. Es gibt Insolvenzpraktikern, Beratern und Fachleuten aus anderen Rechtsgebieten einen fundierten systematischen Überblick über die Werkzeuge und Möglichkeiten einer Restrukturierung in der Insolvenz. Die Darstellungen bleiben dabei nicht bei Restrukturierungsinhalten stehen, sondern beziehen betriebswirtschaftliche, Arbeits- und steuerrechtliche Themen mit ein. Der Praxisbezug zeigt sich darüber hinaus in Checklisten, Musterformulierungen und praktischen Hinweisen. Mit Inkrafttreten des SanInsFoG erfahren die Bereiche Restrukturierung und Insolvenz eine neue Akzentuierung. Die Neuauflage zeichnet diese Entwicklung nach. Das HRI II steht als eigenständiges Werk neben dem neuen "HRI I - Handbuch Restrukturierung vor der Insolvenz" und konzentriert sich auf alle inhaltlichen und praktischen Sachverhalte in der Insolvenz. Es verschafft Restrukturierungsberatern, Insolvenzverwaltern und allen Praktikern im insolvenznahen Umfeld eine fundierte Gesamtsicht und präsentiert professionelle Umsetzungsmöglichkeiten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 202307, Produktform: Leinen, Redaktion: Bork, Reinhard~Kübler, Bruno M.~Prütting, Hanns, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Keyword: Eigenverwaltung; Insolvenzplan; Insolvenzrecht; Restrukturierung, Fachschema: Deutschland~Handelsrecht~Insolvenz - Insolvenzrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Region: Deutschland, Fachkategorie: Konkurs- und Insolvenzrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: RWS Verlag, Verlag: RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG, Breite: 174, Höhe: 72, Gewicht: 2240, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783814510163 9783814590103 9783814581644, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 248.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann ich verhindern, dass man merkt, dass ich weiß, dass er untreu ist?
Um zu verhindern, dass jemand merkt, dass du weißt, dass er untreu ist, könntest du versuchen, deine Reaktionen und Emotionen zu kontrollieren. Vermeide es, Verdächtigungen oder Vorwürfe auszusprechen, da dies deine Kenntnis der Situation offenbaren könnte. Stattdessen könntest du subtil nach Beweisen suchen oder mit Vertrauenspersonen über deine Bedenken sprechen, um Unterstützung zu erhalten.
-
Wie kann man verhindern, dass Ölfarben schmieren?
Um zu verhindern, dass Ölfarben schmieren, kann man verschiedene Maßnahmen ergreifen. Zunächst sollte man sicherstellen, dass die Farbschichten ausreichend trocken sind, bevor man weitere Schichten aufträgt. Es ist auch hilfreich, dünnere Schichten aufzutragen und zwischen den Schichten genügend Zeit zum Trocknen zu lassen. Zusätzlich kann man spezielle Trockenmittel verwenden, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen.
-
Wie kann ich verhindern, dass Buntstifte verwischen?
Um zu verhindern, dass Buntstifte verwischen, kannst du verschiedene Methoden ausprobieren. Eine Möglichkeit ist es, nach dem Ausmalen ein Fixierspray aufzusprühen, um die Farbe zu fixieren. Eine andere Möglichkeit ist es, nach dem Ausmalen ein Blatt Papier über das Bild zu legen und vorsichtig mit einem Bügeleisen darüber zu bügeln, um die Farbe zu fixieren. Zudem kannst du auch spezielle wasserfeste Buntstifte verwenden, die weniger dazu neigen, zu verwischen.
-
Wie kann man verhindern, dass Schuhe einknicken?
Um zu verhindern, dass Schuhe einknicken, ist es wichtig, sie richtig zu lagern. Verwende Schuhspanner, um die Form der Schuhe zu erhalten und Faltenbildung zu vermeiden. Bewahre sie auch an einem trockenen und gut belüfteten Ort auf, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
Ähnliche Suchbegriffe für Dass:
-
Katzenmaulkorb, Katzenhelm, verstellbare Kapuze, atmungsaktiv, Anti-Biss-Maulkörbe verhindern, dass
Katzenmaulkorb, Katzenhelm, verstellbare Kapuze, atmungsaktiv, Anti-Biss-Maulkörbe verhindern, dass
Preis: 5.19 € | Versand*: 1.99 € -
Bienenstock-Eingangs reduzierer mit einstellbarem Schieber aus Kunststoff verhindern, dass
Bienenstock-Eingangs reduzierer mit einstellbarem Schieber aus Kunststoff verhindern, dass
Preis: 2.76 € | Versand*: 2.34 € -
10 Stück Tomatenstützhaken mit Schnurklammern verhindern, dass Tomaten eingeklemmt oder herunterfallen.
Tomatenhaken können allein oder mit Pflanzenstützklammern verwendet werden. Legen Sie den Tomatenhaken auf das Gemüse und senken Sie die Schnur senkrecht ab, um das untere Ende der Schnur am Boden zu befestigen oder an die Ranke zu binden, die um das Seil herum wächst. Verwenden Sie unseren Tomatenstützhaken, um Pflanzen zum Wachstum nach oben zu führen, ein Verheddern der Pflanzen zu vermeiden, die Luftzirkulation der Pflanzen zu erhöhen und die Pflanzen dazu zu bringen, Sonnenlicht besser zu absorbieren. Diese Tomatenstützhaken bestehen aus hochwertigem Metall und PP-Seil und bestehen aus hochwertigen Nylon- und Eisenmaterialien, sind langlebig und wiederverwendbar und nicht leicht zu brechen. Es gibt 10 Tomatenstützhaken und 10 Clips, was ausreicht, um Ihre Gartenbedürfnisse zu erfüllen. Unsere Tomatenhaken können eine Vielzahl von Pflanzen wie Tomaten, Gurken, Melonen, Passionsblumen, Trauben, Erbsen und andere Reben unterstützen. Beschreibung: Wir stellen unsere Tomatenstützhaken mit Twine vor! Dieses Set enthält 10 langlebige und wiederverwendbare Tomatenhaken aus hochwertigem Metall und PP-Seil. Die Tomatenhalterhaken sind aus hochwertigem Nylon und Eisenmaterial gefertigt, um sicherzustellen, dass sie nicht so leicht brechen. Diese vielseitigen Tomatenhaken können allein oder mit Pflanzenstützklammern verwendet werden. Platzieren Sie einfach den Tomatenhaken an der gewünschten Stelle Ihres Gemüses, lassen Sie dann das Seil vertikal fallen und befestigen Sie das untere Ende am Boden oder binden Sie es an eine Ranke. Wenn die Rebe wächst, wickelt sie sich auf natürliche Weise um das Seil und führt die Pflanze nach oben. Durch die Verwendung unserer Tomatenhaken können Sie verhindern, dass sich Pflanzen verheddern, die Luftzirkulation um Ihre Pflanzen herum erhöhen und ihnen ermöglichen, Sonnenlicht effizienter zu absorbieren. Sie bieten eine hervorragende Unterstützung für verschiedene Pflanzen wie Tomaten, Gurken, Melonen, Passionsfrüchte, Trauben, Erbsen und andere Weinpflanzen. Mit zehn Tomatenhaken in einem Set haben Sie alles, was Sie für Ihre tägliche Gartenarbeit benötigen. Rüsten Sie Ihr Pflanzenunterstützungssystem mit unseren Tomatenstützhaken mit Bindfaden auf und beobachten Sie, wie Ihre Pflanzen gedeihen! Artikelname: Tomaten-Stützhaken Material: Verzinkter Stahldraht, Seil Anwendbare Szene: Gewächshausbepflanzung, Gartenbepflanzung Merkmale: Heavy Duty, Anti-Break, Gartenbedarf Größenangaben: Hakenlänge: 26,9 cm(Ca.) Schnurlänge: 1000cm(Ca.) Clip-Außendurchmesser: 3cm(Ca.) Clip-Höhe: 0,9 cm(Ca.) Anmerkungen: Aufgrund der unterschiedlichen Licht- und Bildschirmeinstellungen kann die Farbe des Artikels geringfügig von den Bildern abweichen. Bitte erlauben Sie geringfügige Maßunterschiede aufgrund unterschiedlicher manueller Messungen. Paket beinhaltet: 10 x Stützhaken für Tomaten 10 X Clips
Preis: 15.69 CHF | Versand*: 0.0 CHF -
10 Paar Vorhang magnete Knopf, Vorhang knopf verhindern, dass Licht austritt und vermeiden Sie, dass
10 Paar Vorhang magnete Knopf, Vorhang knopf verhindern, dass Licht austritt und vermeiden Sie, dass
Preis: 4.39 € | Versand*: 1.99 €
-
Wie kann man verhindern, dass Blumenkörbe schimmeln?
Um zu verhindern, dass Blumenkörbe schimmeln, ist es wichtig, dass sie ausreichend belüftet sind. Stellen Sie sicher, dass der Korb Löcher oder eine offene Struktur hat, um die Luftzirkulation zu fördern. Vermeiden Sie auch übermäßiges Gießen und stellen Sie sicher, dass überschüssiges Wasser abfließen kann.
-
Wie kann man verhindern, dass Wäsche ausleiert?
Um zu verhindern, dass Wäsche ausleiert, ist es wichtig, die richtige Waschtemperatur zu wählen. Vermeiden Sie zu hohe Temperaturen, da diese die Fasern schwächen können. Verwenden Sie auch das richtige Waschmittel und achten Sie darauf, die Wäsche nicht zu überladen, um Reibung und Dehnung zu minimieren. Schließlich ist es ratsam, die Wäsche an der Luft trocknen zu lassen, anstatt sie im Trockner zu trocknen, um zusätzliche Belastung zu vermeiden.
-
Wie kann man verhindern, dass Nagellack austrocknet?
Um zu verhindern, dass Nagellack austrocknet, ist es wichtig, den Deckel des Nagellackfläschchens immer fest zu verschließen, um den Kontakt mit Luft zu minimieren. Es kann auch hilfreich sein, den Nagellack in einem kühlen und dunklen Raum aufzubewahren, da Hitze und Licht den Lack schneller austrocknen lassen können. Ein weiterer Tipp ist, den Flaschenhals nach dem Gebrauch mit Nagellackentferner zu reinigen, um eine Versiegelung zu gewährleisten.
-
Wie kann man verhindern, dass Blut gerinnt?
Um zu verhindern, dass Blut gerinnt, kann man blutverdünnende Medikamente wie Aspirin oder Heparin einnehmen. Es ist auch wichtig, eine gesunde Lebensweise zu führen, die regelmäßige Bewegung, eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Flüssigkeitszufuhr beinhaltet. Bei bestimmten Erkrankungen kann es auch notwendig sein, Blutverdünner auf ärztliche Anweisung einzunehmen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.